Client-Server
CommuniGate Pro ist eine Client-Server-Plattform. Der CommuniGate Pro Server läuft auf einem Server-Computer (oder einem Multiserver- Cluster) mit Unix, Microsoft Windows, Mac OS X oder einem anderen unterstützten Betriebssystem.
CommuniGate Pro Server arbeitet mit einer Vielzahl von Client-Anwendungen zusammen, für Desktops, Laptops, mobile Geräte, etc.
Mit diesen Client-Anwendungen haben Nutzer Zugriff auf Emails, Groupware (gemeinsames Arbeiten) IM/ Anwesenheitsstatus und Telefonie. Die Client-Anwendung verbindet sich dabei mit dem CommuniGate Pro Server über eine Vielzahl unterstützter Protokolle: SMTP, SIP, IMAP, LDAP, XIMSS, CalDAV, WebDAV und viel andere.
CommuniGate Pro Server unterstützt auch Server zu Server Kommunikation um z.B. Emails und Telefonate an andere Server zu übergeben oder um IM und Anwesenheitsinformationen auszutauschen.
WebAdmin Oberfläche
Die WebAdmin Oberfläche ist in fünf Bereiche eingeteilt:
1. Settings
hier können Administratoren Einstellungen am Server Kernel und an den Modulen vornehmen.
2. Monitors
In diesem Bereich kann der Administrator Server- und Modulwarteschlangen (queues) und Kommunikationskanäle und deren Zustände überwachen. Hier finden Sie auch die Server Logs und Statistiken.
Wenn einem Nutzer Zugriffsrechte für den "Monitors" Bereich gegeben werden, so besteht die Möglichkeit erweiterte Rechte zu vergeben (Freigeben und zurückweisen von Modulwarteschlangen, Konfiguration des Log Managers, etc.)
3. Directory
In diesem Bereich können die CommuniGate Pro Directory Services konfiguriert werden.
4. Nutzer
Dieser Bereich dient dem Erstellen und Entfernen von Domains und Accounts, und dem Modifizieren von Domain- und Account- Einstellungen.
5. Master
In dem "Master" Bereich können „Server Administrator Rechte“ vergeben und entzogen werden. Des Weiteren werden hier die Lizenzschlüssel eingetragen.