VoIP
CommuniGate Pro aktuell ist die vielseitigste und am stärksten skalierbare VoIP Lösung auf dem Markt. CommuniGate Pro unterstützt SIP und XMPP Server zu Server Kommunikation und eine Vielzahl von SIP, XMPP, XIMSS, ParlayX und CG/PL Anwendungen.
Der CommuniGate Pro Medien Server erlaubt „RTP end-point“ Kommunikation von Teilnehmer zu Teilnehmer sowie zwischen mehreren Teilnehmern. CommuniGate Pro beherrscht dafür eine Vielzahl von Codecs. Das CommuniGate Pro STUN und Media Proxy Modul eliminiert dabei die meisten NAT-bezogenen Probleme.
Die meisten mitgelierten Anwendungen wurden auf Basis der CG/PL (CommuniGate Pro programming language) entwickelt und reichen von Voicemail und Konferenzen über PBX bis B2BUA. Diese Anwendungen unterstützen die internen wie externen Abrechnungssysteme.
Die einzigartige CommuniGate Pro Dynamic Cluster und SIP Farm Technologie gewährleisten ausfallsichere, zuverlässige und skalierbare Dienste nach Carrier-Anforderungen; für einfache Telefonate wie für anspruchsvolle IVR Systeme, Konferenzen und andere Anwendungen
PBX Funktionen
Auto Attendant (AA)
AA Systeme können Anrufer automatisiert an bestimmte Teilnehmer weiterleiten.
Bei der Installation von CommuniGate Pro wird ein Account namens "pbx" erstellt, das Alias "200" zugeordnet und eine Regel zum Ausführen der "pbx" Anwendung festgelegt. Diese Anwendung beinhaltet die "Auto Attendant" Funktion Unter "PBX Center" finden Sie weitere Einzelheiten.
Automatic Call Distributor (ACD)
ACD Systeme verteilen eingehende Anrufe an eine bestimmte Gruppe von Mitarbeitern.
Die CommuniGate Pro Software beinhaltet ein vorgefertigtes Anruf-Managment.
Automated Directory Assistance (ADA)
ADA Systeme erlauben Anrufern das Telefonat über die Eingabe eines Namens direkt weiterzuleiten.
Das CommuniGate Pro PBX Center beinhaltet diese Option.
Automatic Ring Back (ARB)
ARB Systeme können den Anrufer bei Freiwerden der Zielnummer automatisch zurückrufen.
Call Accounting
Call Accounting ermöglicht es dem System Daten zu einem Telefonat abzurufen und Kosten sowie Ort zu dem Telefonat zu speichern.
CommuniGate Pro Signal Es speichert die Daten der ein- und ausgehenden Anrufe in dem File Storage des Accounts.
Call Forwarding
Call Forwarding Systeme erlauben es Telefonate an eine gewählte Nummer zu einer anderen Nummer umzuleiten wenn die gewünschte Person an der ursprünglichen Nummer nicht erreichbar ist.
Die CommuniGate Pro Call Control und Signal Rules bieten umfangreiche und flexible Werkzeuge für das Anrufmanagement.
Call Park
Call Park erlaubt es einer Person ein Telefonat von einem Telefon auf ein anderes zu legen. Das Telefonat wird während dessen gehalten.
Die CommuniGate Pro Services Anwendung beinhaltet für jeden Account die Möglichkeit mehrere Telefonate in einer Warteschlange zu parken. Darüberhinaus erlaubt das Park Center Nutzern Anrufe in einem Domain/Systemweiten Park Center zu abzulegen und ein anderer Nutzer kann das Telefonat dort aufnehmen.
Call Pick-up
Call Pick-up erlaubt es Anrufe für andere Personen anzunehmen.
Call Through
Call Through ermöglicht es Anrufern zuerst die PBX Telefonanlage anzurufen und die Telefonanlage stellt dann die (sonst teure) Verbindung zu dem Gesprächspartner her.
Die CommuniGate Pro Service Anwendung beinhaltet die Call Through Funktion.
Call Transfer
Call Transfer ermöglicht es ein bestehendes Telefonat an ein anderes Gerät oder eine andere Nummer umzuleiten.
CommuniGate Pro bietet vollständige Unterstützung für SIP Operationen um Call Transfer zu ermöglichen.
Das CommuniGate Pro XIMSS Modul erlaubt XIMMS fähigen Geräten alle möglichen Arten von Call Transfer Operationen durchzuführen.
Das CommuniGate Pro Real-Time Modul kann automatisch Call Transfers über IVR- (Sprachdialogsysteme) Befehle ausführen.
Die CommuniGate Pro PSTN gateway Anwendung arbeitet mit Call Transfers und ermöglicht unbegrenzte Call Transfer Funktionalität für PSTN Telefonate.
Call Waiting
Call Waiting ermöglicht es dem Anrufer eine besetzte Person anzurufen und den Anruf warten zu lassen. Der Angerufene kann sein gegenwärtiges Gespräch unterbrechen um den wartenden Anruf entgegenzunehmen und danach das unterbrochene Gespräch fortzusetzen.
CommuniGate Pro SIP und XIMSS basierende Anwendungen können mehrere Telefonate gleichzeitig verarbeiten. Sie benötigen daher die Call Waiting Funktion nicht oder implementiere sie lokal.
Spezielle CommuniGate Pro Real-Time Anwendungen können die Call Waiting Funktion auf auch einfache Telefone mit nur einer Leitung emulieren.
Call Return / Camping
Call Return erlaubt es die letzte eingegangene Nummer zurückzurufen.
Das CommuniGate Pro Services Modul beinhaltet die Call Return Funktion.
Conference Call
Conference Call ist ein Gespräch mit mehr als zwei Teilnehmern.
Die CommuniGate Pro Conference Anwendung erlaubt Gespräche mit beliebig vielen Teilnehmern.
Custom Greetings
Die Custom Greetings Funktion ermöglicht es Ansagen nach bestimmten Kriterien dynamisch zu verändern.
Die CommuniGate Pro Voice Mail Anwendung kann personalisierte Ansagen wiedergeben.
Über das CommuniGate Pro Services Modul können diese Ansagen bearbeitet werden.
Personalisierte Ansagen können auch direkt in den File Storage eines Accounts geladen werden.
Direct Inward Dialing (DID)
Direct Inward Dialing bedeutet, dass eine Telefonanlage Gespräche für bestimmte Telefonnummern entgegennimmt, Informationen zu der gewählten Nummer abruft und den Anruf entsprechend diesen Informationen weiterleitet.
CommuniGate Pro empfängt PSTN Telefonate via PSTN-zu-SIP Gateways. PSTN Gateways können über "SIP Trunking" die DID Informationen innerhalb einer SIP Anfrage weiterleiten. Diese Information kann direkt im CommuniGate Pro Router um einen Anruf an einen Account, eine Gruppe oder eine Anwendung zu leiten.
Kunden-PSTN-Gateways erfordern eine Registrierung für jede DID.
Die CommuniGate Pro Remote SIP Registration Funktion kann Anrufen von diesen Gateways entgegennehmen, so kann sichergestellt werden, dass jeder Anruf die nötigen DID Informationen enthält.
Direct Inward System Access (DISA)
Direct Inward System Access erlaubt den Zugriff auf interne Funktionen von einer entfernten Telefonleitung aus.
CommuniGate Pro PBX Center und Voice Mail Anwendungen unterstützen DISA Funktionalität.
Follow-me / Find-me
Follow-me / Find-me bedeutet, dass eingehende Anrufe für eine Person nacheinander an alle Nummern in einer Liste durchgestellt werden, bis der Anruf entgegengenommen wird.
Die CommuniGate Pro Call Control und Signal Rules Module ermöglichen flexible Follow-me Einstellungen. Entgegen anderen PBX Systemen kann CommuniGate Pro Anrufe an mehrere Geräte gleichzeitig senden. Auf diesen Geräten wird dann der Anruf gleichzeitig signalisiert und an jedem dieser Geräte kann der Anruf entgegengenommen werden.
Message Waiting Indicator (MWI)
Message Waiting Indicator ist eine visuelles oder akkustisches Signal als Indikator für eine empfangene Sprachnachricht.
Das CommuniGate Pro Signal Modul beinhaltet eine Nachrichten-Übersicht. Sie kann mit jedem SIP basierten Gerät verwendet werden um den Message Waiting Indicator Funktion zu realisieren.
Music on Hold (MOH)
Music on Hold erlaubt die Wiedergabe von Musik während das Telefonat gehalten wird.
Die CommuniGate Pro Park Center und andere Anwendungen nutzen die Fähigkeit des Systems jede Aufzeichnung als Music on Hold wiederzugeben.
Night Service
Night Service erlaubt die Einbeziehung von Uhrzeit und Wochentag für die weitere Verarbeitung von Anrufen.
CommuniGate Pro Call Control und Signal Rules ermöglichen eine flexible Einstellung der weiteren Verarbeitung unter Bezugnahme auf Uhrzeit, Wochentag, Arbeitszeit des Angerufenen, Anwesenheit es Angerufenen etc.
Vertical Service Codes (VSC)
Vertical System Codes sind bestimmte Befehle die mit einem Stern (*) beginnen und Zugriff auf Systemfunktionen erlauben.
Das CommuniGate Pro Services Modul beinhaltet zahlreiche Codes bestimmte Funktionen.
Voicemail (voice mail, vmail, or VMS)
Voicemail (Sprachnachrichten) erlaubt Anrufern Nachrichten aufzunehmen und zu speichern. Nutzern können diese Nachrichten dann abspielen und verteilen.
Die CommuniGate Pro Voice Mail Anwendung erlaubt das Speichern von Nachrichten und legt diese dann in der Inbox des Angerufenen ab. Über das CommuniGate Pro Queue Rules Modul können Regeln, Filter etc wie bei ganz normalen Emails angewandt werden.
Das CommuniGate Pro Services Modul erlaubt die Verwaltung von aufgenommenen Nachrichten.
Jeder Klient mit POP, IMAP, MAPI, XIMSS oder das Webinterface können genutzt werden um die Sprachnachrichten abzurufen oder zu verwalten.